1879 – Elektrische Glühbirne (Edison)
Thomas Edison erfindet die elektrische Glühbirne, die die Beleuchtung revolutioniert.
Link (Bildersuche)

1880 – Elektrischer Strom in Städten (Beleuchtung beginnt)
Elektrischer Strom wird in Städten eingeführt und ermöglicht die erste großflächige Straßenbeleuchtung.
Link (Bildersuche)
1891 – Erster sicherer Aufzug mit Bremse (Otis)
Der erste Aufzug mit einer Sicherheitsbremse wird von Elisha Otis erfunden, was den öffentlichen und privaten Aufzugbau revolutioniert.
Link (Bildersuche)

1895 – Erstes Kino (Brüder Lumière)
Die Brüder Lumière entwickeln das erste öffentliche Kino und zeigen den ersten Film.
Link (Bildersuche)
1901 – Erstes Radiosignal über den Atlantik
Guglielmo Marconi sendet das erste Radiosignal über den Atlantik und legt den Grundstein für die moderne Kommunikation.
Link (Bildersuche)
1903 – Erstes Flugzeug (Gebrüder Wright)
Die Gebrüder Wright führen den ersten erfolgreichen Motorflug mit einem Flugzeug durch.
Link (Bildersuche)

1907 – Erster Kunststoff (Bakelit) erfunden
Der Kunststoff Bakelit wird von Leo Baekeland erfunden und wird der erste vollständig synthetische Kunststoff.
Link (Bildersuche)
1914 – Erster Weltkrieg beginnt
Der Erste Weltkrieg beginnt und verändert die Weltpolitik und Gesellschaft tiefgreifend.
Link (Bildersuche)
1918 – Erster Weltkrieg endet
Der Erste Weltkrieg endet nach vier Jahren Kampf mit dem Waffenstillstand von Compiègne.
Link (Bildersuche)
1923 – Erstes Fernsehen mit Bildröhre
Das erste echte Fernsehen wird mit einer Bildröhre vorgestellt und die Grundlage für die moderne Fernsehtechnologie gelegt.
Link (Bildersuche)

1927 – UKW-Funk entwickelt
Der UKW-Funk wird entwickelt und revolutioniert die radioelektronische Kommunikation.
Link (Bildersuche)
1928 – Penicillin entdeckt
Der schottische Wissenschaftler Alexander Fleming entdeckt Penicillin, das erste Antibiotikum.
Link (Bildersuche)
1928 – Micky Maus (Steamboat Willie)
Walt Disney präsentiert die erste Micky-Maus-Kurzfilmproduktion, die den Beginn einer weltberühmten Animationsserie markiert.
Link (Bildersuche)
1929 – Edwin Hubble: Universum ist größer
Edwin Hubble zeigt, dass das Universum viel größer ist als bisher angenommen und beweist die Expansion des Universums.
Link (Bildersuche)
1930 – Pluto entdeckt
Der Astronom Clyde Tombaugh entdeckt den Planeten Pluto, der später als Zwergplanet klassifiziert wird.
Link (Bildersuche)
1936 – Erste Fernsehsendung in Deutschland
Die erste Fernsehsendung in Deutschland wird ausgestrahlt und markiert den Beginn des Fernsehzeitalters.
Link (Bildersuche)
1938 – Kugelschreiber erfunden
Der Kugelschreiber wird von László Bíró erfunden und ersetzt die Feder in der alltäglichen Schreibtechnik.
Link (Bildersuche)

1939 – Zweiter Weltkrieg beginnt
Der Zweite Weltkrieg beginnt mit dem Überfall auf Polen und wird zum größten Konflikt des 20. Jahrhunderts.
Link (Bildersuche)
1941 – Z3: Erster Computer (Konrad Zuse)
Konrad Zuse baut die Z3, den ersten funktionierenden Computer, und legt damit den Grundstein für die moderne Informatik.
Link (Bildersuche)

1945 – Zweiter Weltkrieg endet / Atombombe
Der Zweite Weltkrieg endet mit der Kapitulation der Achsenmächte und den ersten Einsätzen von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki.
Link (Bildersuche)
1947 – Transistor erfunden
Der Transistor wird von John Bardeen, Walter Brattain und William Shockley erfunden und revolutioniert die Elektronikindustrie.
Link (Bildersuche)

1951 – UNIVAC I: erster kommerzieller Computer
Der UNIVAC I wird als erster kommerziell nutzbarer Computer vorgestellt und leitet das Zeitalter der Computerindustrie ein.
Link (Bildersuche)
1954 – Erstes Farbfernsehen in den USA
Die erste Farbfernsehübertragung wird in den USA gesendet und setzt den Standard für die TV-Technologie.
Link (Bildersuche)
Deutschland, 67:
1957 – Sputnik: erster Satellit im All
Die Sowjetunion startet Sputnik, den ersten Satelliten der Welt, der das Rennen um den Weltraum einleitet.
Link (Bildersuche)

1957 – Toilettenpapier wird splitterfrei
Toilettenpapier wird erstmals so hergestellt, dass es keine Splitter mehr enthält, was den Komfort und die Hygiene verbessert.
Link (Bildersuche)

1958 – Tennis for Two – erstes Videospiel
Das erste Videospiel „Tennis for Two“ wird von William Higinbotham entwickelt und auf einem Oszilloskop gezeigt.
Link (Bildersuche)

1961 – Erster Mensch im All (Gagarin)
Juri Gagarin wird der erste Mensch, der in den Weltraum fliegt und die Erde in einer Umlaufbahn umrundet.
Link (Bildersuche)

1963 – Kompaktkassette (Philips)
Die Kompaktkassette wird von Philips eingeführt und verändert die Art und Weise, wie Musik aufgenommen und gehört wird.
Link (Bildersuche)
1965 – Erste LED entwickelt
Die erste Leuchtdiode (LED) wird von Nick Holonyak erfunden und beginnt, die Beleuchtungstechnologie zu revolutionieren.
Link (Bildersuche)
1968 – Erste Maus-Demo (Douglas Engelbart)
Douglas Engelbart demonstriert die erste Computermaus und verändert damit die Interaktion mit Computern.
Link (Bildersuche)
1969 – Mondlandung (Apollo 11)
Apollo 11 landet auf dem Mond, und Neil Armstrong setzt als erster Mensch den Fuß auf den Mond.
Link (Bildersuche)
1971 – Erste E-Mail und 8-Zoll-Diskette
Die erste E-Mail wird von Ray Tomlinson verschickt und die 8-Zoll-Diskette wird als Speichermedium eingeführt.
Link (Bildersuche)
1972 – Pong & Magnavox Odyssey
Pong, das erste kommerziell erfolgreiche Videospiel, wird veröffentlicht, zusammen mit der Magnavox Odyssey, der ersten Spielkonsole.
Link (Bildersuche)

1974 – Digitale LED-Armbanduhr
Die erste digitale LED-Armbanduhr wird von Hamilton Watch Company vorgestellt und verändert die Uhrentechnologie.
Link (Bildersuche)
1975 – Altair 8800 – erster Heimcomputer
Der Altair 8800 wird als erster Heimcomputer auf den Markt gebracht und löst das Zeitalter des Personalcomputers aus.
Link (Bildersuche)

1976 – Apple I erscheint
Apple präsentiert den Apple I, den ersten Personal Computer des Unternehmens, und legt den Grundstein für die revolutionäre Computergeschichte.
Link (Bildersuche)
1977 – Simon says (elektronisches Spiel)
Das elektronische Spiel Simon says wird vorgestellt und wird zu einem der ersten großen Elektronikspiele der Welt.
Link (Bildersuche)
1978 – GPS startet (militärisch)
Das Global Positioning System (GPS) wird erstmals für militärische Zwecke eingesetzt und beginnt, die Navigation zu revolutionieren.
Link (Bildersuche)
1979 – Atomkatastrophe: Three Mile Island
Der Atomunfall von Three Mile Island in den USA führt zu weitreichenden Veränderungen in der Atomenergiepolitik.
Link (Bildersuche)
1979 – Erste Festplatte (5 MB) für PCs
Die erste Festplatte mit einer Kapazität von 5 MB wird für PCs entwickelt und markiert einen Meilenstein in der Computertechnologie.
Link (Bildersuche)
1980 – Pac-Man veröffentlicht
Das Arcade-Spiel Pac-Man wird veröffentlicht und wird eines der bekanntesten und einflussreichsten Videospiele aller Zeiten.
Link (Bildersuche)

1981 – Donkey Kong stellt Mario (Jumpman) vor
Donkey Kong wird veröffentlicht, und der Charakter Mario wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

1982 – C64 erscheint
Der Commodore 64, ein der meistverkauften Heimcomputer der Geschichte, wird vorgestellt und wird zum Symbol der 80er-Jahre Computerrevolution.
Link (Bildersuche)
1983 – Erstes Mobiltelefon (Motorola)
Motorola bringt das erste tragbare Mobiltelefon auf den Markt, das den Beginn der Mobilfunkära markiert.
Link (Bildersuche)
1984 – Tetris entsteht
Das Videospiel Tetris wird von Alexey Pajitnov entwickelt und wird eines der bekanntesten und einflussreichsten Spiele der Geschichte.
Link (Bildersuche)

1985 – CD-ROMs
Die CD-ROM wird eingeführt und revolutioniert die Daten Speicherung und -verteilung.
Link (Bildersuche)
1986 – Atomkatastrophe: Tschernobyl
Die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl in der Ukraine hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Atompolitik und die Umwelt weltweit.
Link (Bildersuche)
1986 – The Legend of Zelda erscheint
Das Videospiel The Legend of Zelda wird veröffentlicht und beginnt eine der bekanntesten und erfolgreichsten Videospielreihen der Geschichte.
Link (Bildersuche)
1986 – 3D-Druck (Stereolithografie) erfunden
Die erste 3D-Drucktechnologie, Stereolithografie, wird entwickelt und markiert den Beginn der 3D-Druckindustrie.
Link (Bildersuche)
1989 – Gameboy erscheint / Mauerfall / Simpsons
Der Gameboy wird veröffentlicht und revolutioniert den Handheld-Gaming-Markt. Gleichzeitig fällt die Berliner Mauer, und die Simpsons beginnen ihre Ausstrahlung.
Link (Bildersuche)


1990 – Hubble-Weltraumteleskop startet
Das Hubble-Weltraumteleskop wird ins All geschossen und liefert bahnbrechende Bilder des Universums.
Link (Bildersuche)
1991 – WWW für alle
Das World Wide Web wird für die breite Öffentlichkeit zugänglich, was die Digitalisierung und das Internetzeitalter einläutet.
Link (Bildersuche)
1993 – Erste MP3-Datei erzeugt (Fraunhofer Institut)
Die erste MP3-Datei wird vom Fraunhofer Institut erzeugt, was die Musikindustrie revolutioniert und das digitale Zeitalter einläutet.
Link (Bildersuche)
1993 – Erste Online-Bestellung (Pizza Hut)
Pizza Hut nimmt die erste Online-Bestellung entgegen, was den Beginn des E-Commerce markiert.
Link (Bildersuche)

1994 – Erste Webcam (Cambridge Kaffeemaschine)
Die erste Webcam wird am Cambridge University eingerichtet, um den Status der Kaffeemaschine zu überwachen, was zur Entwicklung von Webcams führt.
Link (Bildersuche)
1995 – Windows 95 / Toy Story (1. 3D-Film)
Windows 95 wird veröffentlicht und wird ein großer Erfolg. Gleichzeitig wird „Toy Story“ der erste komplett computergenerierte 3D-Animationsfilm.
Link (Bildersuche)
1996 – Erste Digitalkamera im Handel
Die erste Digitalkamera wird kommerziell erhältlich, was die Fotografiebranche revolutioniert.
Link (Bildersuche)

1996 – Pokémon Rot/Blau erscheinen in Japan
Die ersten Pokémon-Spiele, Rot und Blau, erscheinen in Japan und beginnen eine weltweite Franchise-Erfolgsstory.
Link (Bildersuche)
1998 – Google gegründet
Google wird von Larry Page und Sergey Brin gegründet und entwickelt sich schnell zur weltweit führenden Suchmaschine.
Link (Bildersuche)
1999 – BlackBerry – erstes Smartphone
BlackBerry führt das erste Smartphone ein, das E-Mail und mobile Kommunikation miteinander kombiniert.
Link (Bildersuche)


2000 – USB-Stick ersetzt Diskette
Der USB-Stick wird eingeführt und ersetzt die Diskette als bevorzugtes Speichermedium für den persönlichen Gebrauch.
Link (Bildersuche)
2002 – Euro-Bargeldeinführung
Der Euro wird als Bargeld in vielen europäischen Ländern eingeführt und ersetzt die nationalen Währungen.
Link (Bildersuche)
2003 – Blu-ray vorgestellt
Die Blu-ray-Disc wird eingeführt und bietet eine hohe Speicherkapazität für hochauflösende Filme und Daten.
Link (Bildersuche)
2004 – Facebook startet
Facebook wird gegründet und revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen weltweit miteinander kommunizieren und interagieren.
Link (Bildersuche)
2005 – YouTube gegründet
YouTube wird gegründet und ermöglicht es Nutzern, Videos einfach zu teilen und zu konsumieren, was die Medienlandschaft verändert.
Link (Bildersuche)
2006 – Twitter startet (140 Zeichen)
Twitter wird gegründet und bietet eine Plattform für kurze, schnelle Nachrichten mit einer Zeichenbegrenzung von 140 Zeichen.
Link (Bildersuche)
2006 – USB-Maus ersetzt Kugelmaus
Die USB-Maus ersetzt die Kugelmaus als Standardgerät und verbessert die Präzision und Benutzererfahrung.
Link (Bildersuche)
2007 – Erstes iPhone
Apple stellt das erste iPhone vor und revolutioniert den Smartphone-Markt mit einem Touchscreen und einer Vielzahl neuer Funktionen.
Link (Bildersuche)
2010 – Flachbildfernseher verbreitet
Flachbildfernseher werden weit verbreitet und ersetzen die alten Röhrenfernseher in den meisten Haushalten.
Link (Bildersuche)
2011 – Minecraft veröffentlicht
Minecraft wird veröffentlicht und wird zu einem der erfolgreichsten und einflussreichsten Videospiele der Geschichte.
Link (Bildersuche)
2011 – Atomkatastrophe: Fukushima
Das Atomkraftwerk in Fukushima, Japan, erleidet eine schwere Katastrophe nach einem Erdbeben und Tsunami.
Link (Bildersuche)
2012 – Curiosity Rover landet auf dem Mars
Der Curiosity Rover landet erfolgreich auf dem Mars und beginnt mit der Untersuchung des roten Planeten.
Link (Bildersuche)

2013 – 3D-Drucker unter 1000 € für Zuhause
3D-Drucker werden für den privaten Gebrauch erschwinglich und eröffnen neue Möglichkeiten in der Herstellung von Prototypen und Produkten.
Link (Bildersuche)
2015 – Apple Watch erscheint
Apple führt die Apple Watch ein, die Smartwatches populär macht und den Markt für tragbare Geräte revolutioniert.
Link (Bildersuche)
2020 – COVID-19-Pandemie
Die COVID-19-Pandemie breitet sich weltweit aus und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft.
Link (Bildersuche)
2022 – James-Webb-Teleskop gestartet
Das James-Webb-Weltraumteleskop wird ins All geschossen und beginnt, das Universum in bisher unerreichter Detailgenauigkeit zu erforschen.
Link (Bildersuche)