Nach dem sogenannten „Videospiele-Crash“ in den 1980ern (Viele Firmen hatten zuvor schlechte Spiele auf den Markt gebracht, und viele Menschen verloren das Interesse) schuf Nintendo eine Konsole, die eher einem Videorecorder glich, und veröffentlichte nur Spiele, die vorher geprüft wurden.
Das NES (Nintendo Entertainment System) erschien in 1985 (USA) / 1986 (Europa). in Japan erschien die „Famicom“ Konsole sogar schon 1983. Es war dort so beliebt, dass eine Version mit Disketten heraus kam um den Speichermodulmangel entgegen zu wirken, und es hab sogar Spiele-Leihstationen in Supermärkten.
Nintendo schaffte den Neuanfang mit heute noch bekannten Spielen wie Super Mario Bros., The Legend of Zelda oder Donkey Kong. Es gab Spiele von Größen wie Disney, Spiele zu Filmtiteln und eben Spiele aus dem Hause Nintendo selbst. Für damalige Verhältnisse war die Grafik und der Sound gut, und spätere Spiele holten sogar noch mehr aus der Hardware heraus.
Auch die Steuerung war neu: Statt einem Joystick gab es nun ein Gamepad, während die meisten Konsolen früher einen Joystick hatten. Der NES hatte ein flaches Steuerkreuz und zwei Knöpfe. Minimalistisch, aber dennoch ein Vorreiter der heutigen Gamepads.
Der NES wurde ein Verkaufserfolg, und nur in einigen Ländern setzte sich die Konkurrenz durch. Nintendo dominierte den Markt, doch SEGA war ihnen auf den Fersen. Kurz nach dem NES folgte der Gameboy, der für viele der Beginn des mobilen Gamingzeitalters einläutete.
Konsolen https://rickybalboa.wordpress.com/2015/07/30/video-game-systems-from-the-past/ / http://www.kuschel-muschel.de/sammlung_museum/Videospiele/videospiele.html VS VCR
Emulator z.B. https://github.com/SourMesen/Mesen2?tab=readme-ov-file